![](https://www.ki-management.com/wp-content/uploads/2024/11/vardan-papikyan-GFxyhSxsnek-unsplash-scaled.jpg)
Kooperationen
Seit einem Vierteljahrhundert schreibt das KI.M erfolgreich HR-Geschichte und verhilft Unternehmen und Mitarbeitenden zu höherer Leistung und mehr Zufriedenheit. Durch den Anschluss an die Acture Germany GmbH begehen wir 2024 einen bedeutsamen Schritt für die Zukunft des KI.M: Die gemeinsame Partnerschaft markiert nicht nur einen wichtigen Meilenstein in unserer Geschichte, sondern auch eine vielversprechende Fortsetzung und Erweiterung unserer Mission für die nächsten 25 Jahre und darüber hinaus.
Im vergangenen Jahr hat Acture Germany mit der Übernahme von moveUp und evermood bereits den Grundstein für ein „total welfare management“ in Deutschland gelegt. Durch die junge und dynamische Unternehmenskultur, gepaart mit hoch professionellen Dienstleistungen, ergibt sich ein „perfect Match“ zwischen Acture und dem KI.M.
![](https://www.ki-management.com/wp-content/uploads/2024/11/Acture_Logo__Gradient-Donker-1.png)
Über Acture
Seit 15 Jahren ist Acture führend in der privaten Ausführung der sozialen Sicherheit für niederländische Arbeitgeber. Mit 120.000 Krankheitsmeldungen pro Jahr für 6.200 Unternehmen ist Acture verantwortlich für die Ausführung von 25 Milliarden Euro an Löhnen, etwa 10% der gesamten Lohnsumme der Niederlande. Durch die effektive Umsetzung des Krankengeldgesetzes und der WGA bietet Acture als Marktführer Kostenkontrolle bei Krankheit und Behinderung. In dem Glauben, dass ein Job die beste Einkommensquelle ist, aktiviert Acture durch optimale Mitarbeiterführung mit der Acture-Methode, die sich auf den Arbeitnehmer konzentriert.
Mit zertifizierten betrieblichen Gesundheitsdiensten wie keesz, ArdoSZ und VerzuimWeg verfügt Acture über die Expertise, das Beste in Organisationen und Menschen hervorzubringen, indem Mitarbeiter in ihrer Arbeit glücklich gemacht werden. Ascot Advies ist Actures Spezialist für Beratung in der sozialen Sicherheit: von Abwesenheitsmanagement und nachhaltiger Beschäftigungsfähigkeit bis hin zu zugehörigen Versicherungen.
Über Move Up
Mit individuellen digitalen Gesundheitsanwendungen, Gesundheitstagen, Workshops oder Fitnessfestivals, unterstützt move UP Organisationen dabei, das allgemeine Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu fördern. Hierbei konzipiert move UP maßgeschneiderte Angebote, die zu den Bedarfen und täglichen Herausforderungen der Unternehmen passen. Das ganzheitliche Angebot umfasst die Handlungsfelder Ernährung, mentale Gesundheit, Ergonomie, Bewegung und Suchtprävention.
Jan Kolthoff, CEO und Gründer von move UP:
„In den letzten 12 Jahren haben wir die move UP zu einem geschätzten Partner im betrieblichen Gesundheitsmanagement für Krankenversicherungen und Arbeitgeber gemacht. Acture teilt unsere Ziele und Werte von Prävention im Setting der Arbeitswelt und der steigenden Relevanz von innovativen Angeboten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ich freue mich darauf, das Konzept des Total Welfare Managements zusammen mit Acture in Deutschland und im restlichen Europa weiterzuentwickeln.“
![](https://www.ki-management.com/wp-content/uploads/2024/11/Logo-MoveUp2023-RGB.png)
![](https://www.ki-management.com/wp-content/uploads/2024/11/Evermood-Logo-1-1024x190.png)
Über Evermood
Evermood wurde im Jahr 2019 von Marvin Homburg und Lara von Petersdorff-Campen gegründet, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Die Software-as-a-Service-Plattform von Evermood bietet Unternehmen hochwertige und kostengünstige Unterstützung für jede Person – in jeder Lebenssituation. Im Jahr 2022 wurde Evermood vom Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM) als das deutsche HR-Startup des Jahres ausgezeichnet. Heute unterstützt Evermood mehr als 100 Unternehmen in allen Branchen, die mehr als 300.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Die Übernahme von Evermood ist ein weiterer Schritt in der Mission beider Unternehmen, eine gesündere Arbeitswelt zu fördern.
Marvin Homburg, Co-CEO von Evermood betont:
„Gemeinsam mit Acture haben wir die Kapazitäten, unsere Work Life Plattform um viele neue Leistungen zu erweitern und freuen uns sehr, unseren bestehenden und neuen Kunden ein noch attraktiveres Leistungsportfolio anbieten zu können.“
Lara von Petersdorff, ebenfalls Co-CEO von Evermood, fügt hinzu:
„Die Anzahl psychisch bedingter Fehltage steigt seit vielen Jahren besorgniserregend schnell. Die Partnerschaft mit Acture wird uns ermöglichen psychisch bedingte Fehlzeiten noch effektiver und nachhaltiger reduzieren zu können.“